· 

Ueckermünde am Stettiner Haff


Ein Spaziergang durch das historische Ueckermünde


Ueckermünde ist mehr als nur eine charmante Hafenstadt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt und entlang des Hafens entdeckt man die reiche Geschichte, die sich in jedem Winkel widerspiegelt. Hier sind einige der Orte, die uns besonders beeindruckt haben:

Stadthafen & Seemanns-Statue Der Hafen von Ueckermünde ist das Herzstück der Stadt und beeindruckt mit einer Statue, die der maritimen Geschichte und ihren mutigen Seeleuten gewidmet ist. Am Hafen steht auch eine historische Flachwassertonne, die 1971 ihren Dienst auf dem Stettiner Haff aufnahm. Ein interessantes Detail: Die Tonne wurde über 20 Jahre lang umweltfreundlich mit Solarenergie betrieben.


Die Uckerbrücke 


Wer aufmerksam ist, entdeckt noch Reste der Uckerbrücke. Von 1928 bis 1994 war sie die einzige Verbindung zwischen der Altstadt und der Oststadt. Ein wichtiger Teil der städtischen Infrastruktur, der die Zeiten überdauert hat.


Marktplatz, Rathaus & Haffmuseum


Der zentrale Marktplatz ist das pulsierende Zentrum der Stadt. Hier finden sich das imposante Rathaus und das Haffmuseum, das leider bei unserem Besuch geschlossen war. Es lohnt sich aber, die Öffnungszeiten im Auge zu behalten.


Mittelalterliches Wurfgeschütz


Ein besonderes Highlight ist das nachgebaute mittelalterliche Wurfgeschütz, eine sogenannte Mange. Es funktionierte durch Seilspannung und wurde nicht nur für Steine, sondern auch für Bienenstöcke oder Tierkadaver genutzt, um den Gegner zu verwirren und Krankheiten zu verbreiten. Ein faszinierender Einblick in die mittelalterliche Kriegsführung.


Anklamer Tor & Salzfaktorei


Unweit des heutigen Standorts befand sich einst das Anklamer Tor, das zusammen mit dem Stettiner Tor den einzigen Zugang zur Stadt bildete. Gleich daneben steht die ehemalige Salzfaktorei, ein um 1750 erbauter Speicher. Er diente bis Mitte des 19. Jahrhunderts als Lager für das "weiße Gold" und versorgte Ueckermünde und die umliegenden Dörfer mit Salz.

Jede dieser historischen Stätten erzählt eine eigene Geschichte und macht einen Spaziergang durch Ueckermünde zu einer echten Zeitreise.