Ein Wintertag in Pasewalk: Stadtrundgang und Glockenspiel
Unser winterlicher Stadtrundgang durch Pasewalk war ein voller Erfolg! Bei klirrenden -4 Grad, aber strahlendem Sonnenschein, erkundeten wir die historische Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Der zweieinhalbstündige Spaziergang war gut zu ertragen und bot uns einen tollen Einblick in die Geschichte Pasewalks.
Unsere Highlights des Tages:
- Mühlentor: Ein beeindruckender Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, auf dem sich sogar ein Storchennest befindet.
- Marktplatz: Hier bewunderten wir das Glockenspiel und den Brunnen.
- Historische Bauten: Wir sahen die gut erhaltene Ringmauer, den Pulverturm und die St.-Marien-Kirche sowie die Nikolaikirche.
Zum Mittagessen kehrten wir in eine Metzgerei ein. Dort genoss ich eine Paprikaschote mit Bratkartoffeln – ein einfaches, aber leckeres Gericht, das perfekt zum Wetter passte.
Die Wartezeit am Bahnhof verbrachten wir in der warmen Halle, bis unser Zug zurück nach Berlin fuhr. Für eine entspannte Überraschung sorgte ein kurzer Besuch der Polizei, die nur freundlich plauderte. :-) Ein gelungener Ausflug in die Uckermark!