Am letzten Tag unserer Reise durch die Region besuchten wir Traben-Trarbach an der Mittelmosel – eine bezaubernde Doppelstadt, die aus den Ortsteilen Traben und Trarbach besteht. Besonders Trarbach fasziniert mit seinem liebenswerten Flair und der idyllischen Lage am Fluss. Von dort aus folgten wir einem reizvollen Wanderweg zur Grevenburg, den Christina heute „freiwillig“ mit mir ging. Schon von unten bot sich uns ein wunderbarer Blick auf die mächtige Burg, die hoch über dem Moseltal steht. Der Weg war anstrengend, und Christina erreichte zwar nicht den Gipfel, wartete aber geduldig etwas unterhalb der Ruine auf mich. Dort ließ sie die Aussicht auf sich wirken, denn auch von dieser Stelle sah man bereits Traben, die Mosel und die eindrucksvolle Brücke zwischen den Stadtteilen. Die Stimmung war einfach bezaubernd, und ich spürte eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und der Vergangenheit des Ortes. Ich stieg die letzten Stufen hinauf und verweilte kurz auf der Ruine. Ein Mittagessen mit dieser Aussicht wäre das i-Tüpfelchen gewesen – der Gedanke daran, bei gutem Essen die Landschaft zu genießen, reizte mich. Doch dazu kam es leider nicht. Trotzdem war es ein schöner Abschluss unserer Reise in dieser besonderen Gegend, und die gemeinsamen Erinnerungen bleiben uns erhalten.