Mettlach und die Saarschleife: Ein Tag in MettlachAn einem heißen Sommertag brachen wir morgens nach Mettlach
an der Saar auf. Dort spazierten wir zur Anlegestelle der Maria Croon, kauften Tickets und starteten um 10.30 Uhr unsere 90-minütige Rundfahrt durch die
atemberaubende Saarschleife. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir den Vormittag an Bord.
Die Saarschleife ist das Wahrzeichen des Saarlandes und zählt zu den bekanntesten Naturdenkmälern in Deutschland. Hier bahnt sich die Saar auf einer Strecke von fast zehn Kilometern ihren Weg durch den Hunsrück, wobei sie eine beeindruckende 180-Grad-Kurve bildet. Vom Wasser aus kann man die beeindruckenden Felsformationen und dichten Wälder bestaunen.
Mettlach selbst hat eine lange Tradition als Porzellan- und Keramikstandort und ist bekannt für die Firma Villeroy & Boch. Die Abtei, in der das Unternehmen seinen Hauptsitz hat, ist ein beeindruckendes historisches Gebäude.
Zum Mittagessen kehrten wir im Hotel-Restaurant "Zum Schwan" in der Freiherr-vom-Steinstraße ein. Christina genoss köstliche Semmelknödel mit Pfifferlingen – ein perfekter kulinarischer Abschluss unseres Ausflugs.