Auf der Flucht 14.08.2018
Da der Garten heute belegt ist, habe ich mich entschlossen, zum Zeltplatz in Werder zu fahren. Auf dem Campingplatz Riegelspitze werde ich nun eine Nacht bleiben.
Für eine Übernachtung fallen 12,50 € an. WLAN ist nicht inklusive. Ich verwende mein privates Internet sowie meinen eigenen Strom, gespeist von einem Anker-Power-Akku. Der Boden ist äußerst trocken, sodass ich die Heringe nur mit zusätzlichem Wasser ins Erdreich bringen konnte. Alltagsgegenstände sind im Shop an der Rezeption erhältlich. Brötchen werden ab 7:30 Uhr im Frühstückskaffee hinter der Rezeption angeboten.
Mittagessen gab es heute auch wieder im Biergarten. Warum auch? Weil ich im letzten Jahr schon einmal hier zu Gast war und den Biergarten besucht habe.
Heute wird mal wieder herzhaft gesündigt: Riesenbratwurst mit Pommes und ein alkoholfreies "Sportlerbier". Dann ein Spaziergang am Glindowersee – quasi der Marathon danach. Der Blütencamping Riegelspitze ist im August noch gut frequentiert, als gäbe es kein Morgen. Die Temperaturen sind perfekt fürs Nichtstun, nur der Himmel meckert mit Wolken rum. Typisch deutsche Sommeridylle!
Heute ist hier die Hölle los – wenn man Schneckenrennen zählt. Den Tag döse ich auf dem Campingplatz vor mich hin. Abends gib's mein Gourmet-Menü: Brot, Wurst aus der Dose und zwei Äpfelchen (Bio, klar). Morgen nach dem Frühstück heißt es dann: Tschüss, Natur – hallo, Berlin! Und ja, heute hab ich alles mit dem Handy erledigt, inklusive diesem hochprofessionellen Tagebucheintrag.
Kaffee kochen mit dem Kartuschenkocher.
Nachmittags am Glindowersee.