Wanderung zum Kuhstall: Ein Ausflug in der Sächsischen Schweiz
An unserem letzten Tag in der Sächsischen Schweiz unternahmen wir eine kurze Wanderung zum Kuhstall, dem zweitgrößten Felsentor der Region. Zunächst fuhren wir mit der historischen Kirnitzschtalbahn vom Kurpark in Bad Schandau bis zur Endstation Lichtenhainer Wasserfall. Die Kirnitzschtalbahn, eine der ältesten Überlandstraßenbahnen Deutschlands, ist seit 1898 in Betrieb und eine beliebte Attraktion. Die gemütliche 25-minütige Fahrt durch das malerische Kirnitzschtal war ein schöner Start in den Tag.
Vom Lichtenhainer Wasserfall aus begann unsere Wanderung. Der Wasserfall, der bekannteste der Sächsischen Schweiz, wird alle 30 Minuten durch ein Wehr gestaut. Dann stürzt das Wasser, musikalisch begleitet, die Felsen hinab – ein sehenswertes Spektakel. Vom Wasserfall aus wanderten wir entspannt bergauf zum Kuhstall. Der Weg ist gut markiert und führt durch eine reizvolle Landschaft. Wer eine noch spektakulärere Aussicht genießen möchte, kann die Himmelsleiter hinaufsteigen.
Unweit des Felsentores lädt das Gasthaus Kuhstall zur Einkehr ein. Wir haben uns eine wohlverdiente Pause gegönnt. Obwohl der Service etwas chaotisch war, hat das Personal alles super gemeistert.