Brandenburg an der Havel: Ein Ausflug in die historische Stadt
Eigentlich wollten wir, Christina und ich, heute mit der Nordsternreederei eine Bootstour machen, um die Region vom Wasser aus zu erkunden. Geplant war die Große Seenrundfahrt um die Kanincheninsel. Leider stellte sich heraus, dass diese Fahrt nur mittwochs stattfindet. So ist das manchmal mit den spontanen Ausflügen.
Als Alternative unternahmen wir stattdessen einen entspannten Spaziergang durch die historische Stadt. Bei sonnigem Wetter war die Havelpromenade am Salzhofufer mit der Schiffsanlegestelle ein belebter Ort, der zum Verweilen einlud.
Sehenswürdigkeiten in Brandenburg an der Havel
Brandenburg ist eine Stadt voller historischer Schätze, die es zu entdecken lohnt. Zu den Highlights unserer Tour gehörten:
- Der Dom zu Brandenburg: Der Dom beeindruckt mit seiner prachtvollen Innenansicht und dem Hochaltar. Ein Besuch des Dommuseums lohnt sich, denn hier kann man liturgische Textilien, Altäre und Skulpturen aus dem 13. bis 16. Jahrhundert bewundern. Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende wird jedoch gerne gesehen.
- Historische Türme: Die Stadt wird von beeindruckenden Türmen geschmückt, wie dem Neustädtischen Mühlentorturm und dem Steintorturm. Letzterer bietet von der Steintorbrücke aus eine schöne Aussicht auf den Stadtkanal und das sowjetische Ehrenmal. Auch der Plauer (Luckenberger) Torturm ist ein prächtiges Bauwerk.
- Das Altstädtische Rathaus: Ein weiteres Wahrzeichen ist das Rathaus mit dem bekannten Roland. Der Rathausplatz mit dem Brunnen ist ein zentraler Treffpunkt.