· 

Eckernförde, Kiel - Friedrichsort - Schielksee - Strande,

Wir haben uns heute schon selber evakuiert, indem wir am Morgen an die Ostsee nach Eckernförde gefahren sind. Leider hatte ich meine Hauptkamera vergessen, unter diesem Zustand leiden auch unsere Bilder etwas. Bei einer Evakuierung muss eben alles schnell gehen. Wir fuhren in Berlin um 08.02 Uhr los und kamen wie geplant gegen 13.10 Uhr in Eckernförde an. Schnell in die Unterkunft und dann ging es auch gleich wieder los. Wir haben uns mit jemandem aus Christinas Vergangenheit getroffen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Danach fuhren wir mit dem Stadtbus in die Innenstadt. Wir liefen etwas am Strand entlang sowie durch die Kieler Straße. Vermutlich werden wir die nächsten zwei Tage gemütlich am Strand verbringen, da wir zu Pfingsten auch wieder hier sind und dann einige Touren geplant haben.


Eckernförde an der Ostsee 20.04.2018

Heute stand ein gemütlicher Strandtag in Eckernförde auf dem Programm – und so kam es auch. Für 7,50 Euro pro Tag mieteten wir uns einen Strandkorb bei der Touristinfo. Am Vormittag war es noch angenehm ruhig, schließlich ist die Saison noch nicht eröffnet. Das Wetter spielte perfekt mit, auch wenn ein ganzer Tag im Strandkorb dann doch etwas eintönig wurde. Für morgen ist eine kleine Tour geplant, um etwas Abwechslung reinzubringen.


Kiel - Friedrichsort - Schielksee - Strande 21.04.2018

Heute war mal wieder ein perfekter Tag für einen Ausflug nach Schilksee – die Sonne lachte und wir auch! Mit der Bahn düsten wir gemütlich von Eckernförde nach Kiel. Im Nu waren wir am Schiffsteg, allerdings etwas zu flott unterwegs – da hieß es erstmal: Füße stillhalten und die Aussicht genießen. Um 10.10 Uhr starteten wir unsere gemütliche Schifffahrt von der Kieler Bahnhofsbrücke mit der Fördefähre. Wir düsten entspannt vorbei an Seegarten Reventlou, Bellevue, Mönkeberg und Möltenort bis nach Friedrichsort. Leider machen die Fähren im Sommer extra Spaß mit Stopps in Falckenstein, Schilksee und Strande – aber für uns hieß es ab Friedrichsort: Umstieg in andere Verkehrsmittel. Die Fahrt dauerte etwa 45 Minuten, perfekt für eine kleine Ostseepause. Wer mag, kann auch gemütlich mit dem Stadtbus vom Hauptbahnhof bis Strande tuckern – aber wo bleibt da das maritime Flair?

Mittags ging’s ins Restaurant „Das Kaiser“ – österreichische Schmankerl direkt an der Ostsee in Strande, mit Meerblick inklusive. Als Fans der deftigen Alpenküche haben wir uns für dieses Menü entschieden. Die Bedienung war top und das Essen einfach köstlich! An der Küste muss man ja nicht immer Fisch futtern. Wer keine Lust auf Gräten hat, findet hier herzhafte Alternativen, die begeistern. :-)

Nach dem Essen ging's gemütlich zum Yachthafen spazieren. Als süßen Abschluss gönnten wir uns ein Softeis. Dann düsten wir mit dem Stadtbus zurück nach Kiel, vorbei an Schilksee, und schlenderten noch entspannt durch Kiels Fußgängerzone.


Hier denkt wenigstens jemand noch an seine Mitmenschen.