Spontaner Ausflug nach Eckernförde- Von Berlin an die Ostsee
Manchmal muss man einfach schnell sein. Heute haben wir uns spontan "evakuiert" und sind von Berlin aus an die Ostsee gefahren. Ziel: das charmante Eckernförde. Die Reise begann um 08:02 Uhr und endete gegen 13:10 Uhr in unserer Unterkunft. Obwohl ich in der Hektik meine Hauptkamera vergessen hatte und die Fotos darunter leiden, war die Vorfreude einfach zu groß.
Gleich nach der Ankunft trafen wir uns mit einer Bekannten aus Christinas Vergangenheit. Bei Kaffee und Kuchen verbrachten wir ein paar gemütliche Stunden, bevor wir mit dem Stadtbus in die Innenstadt von Eckernförde fuhren. Dort schlenderten wir am wunderschönen Strand entlang und erkundeten die belebte Kieler Straße.
Da wir zu Pfingsten wieder hier sein werden und dann viele Touren geplant haben, wollen wir die kommenden zwei Tage ganz entspannt angehen. Einfach nur am Strand die Seele baumeln lassen und die frische Seeluft genießen. Es ist der perfekte Weg, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Eckernförde an der Ostsee 20.04.2018
Unser erster Strandtag in Eckernförde
Nach unserer Anreise hieß es heute: Strandtag in Eckernförde! Endlich konnten wir die frische Seeluft in vollen Zügen genießen. Für 7,50 Euro pro Tag haben wir uns einen gemütlichen Strandkorb bei der Touristinfo gemietet.
Das Wetter spielte perfekt mit und die Sonne strahlte vom Himmel. Vormittags war der Strand herrlich leer, was der Tatsache geschuldet war, dass die Saison noch nicht offiziell gestartet ist. Die Ruhe war einfach wunderbar!
Ein ganzer Tag im Strandkorb kann natürlich auch etwas langweilig werden, aber für den ersten Tag war es genau das Richtige. Morgen steht eine kleine Tour auf dem Plan, um etwas Abwechslung in unseren Aufenthalt zu bringen. Wir sind schon gespannt, was Eckernförde und seine Umgebung noch zu bieten haben.
Kiel - Friedrichsort - Schielksee - Strande 21.04.2018
Von Kiel nach Strande: Österreichische Schmankerl an der Ostsee
Heute war ein perfekter Tag für einen Ausflug! Mit der Bahn ging es gemütlich von Eckernförde nach Kiel. Vom Kieler Bahnhof sind wir schnell zur Bahnhofsbrücke gelangt. Die Wartezeit haben wir genutzt, um die maritime Atmosphäre zu genießen, bevor wir um 10:10 Uhr an Bord der Fördefähre gingen.
Unsere entspannte Schifffahrt führte uns vorbei an Seegarten Reventlou, Bellevue, Mönkeberg und Möltenort bis nach Friedrichsort. Im Sommer legt die Fähre auch in Falckenstein, Schilksee und Strande an, aber für uns hieß es ab Friedrichsort: Umsteigen in ein anderes Verkehrsmittel. Die rund 45-minütige Fahrt war eine schöne maritime Alternative zur Busfahrt vom Hauptbahnhof.
Alpenküche mit Meerblick in Strande
Zum Mittagessen ging es ins Restaurant „Das Kaiser“ in Strande. Als Fans der deftigen österreichischen Küche war die Wahl schnell getroffen. Mit Meerblick genossen wir herzhafte Gerichte. Die Bedienung war sehr freundlich und das Essen einfach köstlich. Ein Besuch im Restaurant „Das Kaiser“ ist der beste Beweis, dass man auch an der Küste nicht immer Fisch essen muss!
Nach dem Essen machten wir einen Spaziergang zum Yachthafen und genehmigten uns als krönenden Abschluss ein Softeis. Danach ging es mit dem Bus zurück nach Kiel, wo wir noch gemütlich durch die Fußgängerzone schlenderten. Ein rundum gelungener Tag voller Genuss und Entspannung an der Ostsee!

Hier denkt wenigstens jemand noch an seine Mitmenschen.