Burg bei Magdeburg: Ein historischer Spaziergang
Auch wenn es draußen mal kalt war, die historische Stadt Burg bei Magdeburg im Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, lud zu einem spannenden Streifzug ein.
Wir haben uns einfach treiben lassen und dabei viele Highlights entdeckt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kamen wir an der alten Stadtmauer und dem markanten Wasserturm vorbei. Besonders beeindruckend fanden wir den Berliner Torturm und das historische Rathaus mit der Oberkirche im Hintergrund.
Was wir in Burg gesehen haben
- Der Burger Roland de Ries: Mit stolzen 5,60 Metern ist er eine der größten Roland-Statuen Deutschlands. Ein echtes Highlight der Stadt!
- Der Burger Trommler: Eine weitere historische Figur, die man in der Stadt finden kann.
- Die Stadtmühle an der Ihle: Ein idyllischer Anblick, der die Geschichte der Stadt lebendig werden lässt.
- Hexenturm & Gerberei: Diese historischen Gebäude erinnern an vergangene Zeiten und sind definitiv einen Blick wert.
Für unsere Mittagspause können wir die Bäckerei Sprung empfehlen. Dort gibt es günstige und leckere Snacks. Bei unserem Besuch hatten wir eine ziemlich skurrile Begegnung: Während ich an meiner Kamera rumfummelte, um alte Fotos zu checken, dachten zwei Damen, wir hätten sie fotografiert. Ein kurzer Blick auf die Bilder reichte, um das Missverständnis zu klären, aber es war schon eine besondere Erfahrung.