· 

Neustrelitz

Der Marktplatz mit der markanten Stadtkirche in Neustrelitz, gelegen in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein wolkenloser Himmel an diesem Mittwoch. Da unsere geplante Anreise gestern aufgrund von Bahnproblemen scheiterte, haben wir die Tour auf heute verschoben. Gegen 10:00 Uhr trafen wir am Neustrelitzer Bahnhof ein. Von dort aus sind alle Ziele bequem zu Fuß erreichbar. 

Sehenswürdigkeiten der Stadt: Schlossgarten, Schlosskirche, Marktplatz, Orangerie, Hebetempel, Stadtkirche und Stadthafen.

Einmalig in Europa ist die hier sternförmige Stadtanlage mit ihrem großen Marktplatz-Quadrat aus der Zeit des ausgehenden Barocks.

Die Neustrelitzer Orangerie. Hinweis: Die Orangerie Neustrelitz ist aufgrund von Instandsetzungsmaßnahmen bis einschließlich 2020 geschlossen.

Landestheater.

Der Betende Knabe auf einer korinthischen Marmorsäule stehend.

Im Schlosspark.

Drake-Vase im Schlosspark.

Herkulanerin.

Hebetempel im Schlosspark.

Gebhard Leberecht von Blücher.

Weiße Brücke am Zierker See.

Der Pavillon am Zierker See. Das Sommercafé ist noch geschlossen.

Der Zierker See leicht zugefroren. Der See befindet sich am westlichen Stadtrand von Neustrelitz. Von Mai bis August werden auf dem Zierker See Seenrundfahrten angeboten.

Stadthafen am Zierker See.

Das Federvieh hat es auch nicht leicht.

Hafenfeuer Neustrelitz.

Quadratisch.

Gegen Mittag bekamen wir Hunger und besuchten das Ristorante 'Due Fratelli' am Markt.

Zum Ende unseres Besuches in Neustrelitz besuchten wir noch die Bäckerei Reinhold-Kornhus. Die Apfel-Baiser-Torte war lecker.