· 

Linz am Rhein


Chaos und Charme - Von Berlin nach Linz am Rhein


Ein langer erster Tag liegt hinter uns, voller kleiner Herausforderungen und schöner Momente. Am Morgen startete unsere Reise pünktlich um 06:48 Uhr vom Berliner Hauptbahnhof und um 13:45 Uhr waren wir am Ziel: Linz am Rhein. Doch die Entspannung sollte nicht lange währen.


Der Bahn-Krimi: Zug verschwunden!


Auf der Strecke von Köln nach Linz wartete eine kleine Überraschung auf uns. Unsere geplante Rückfahrt von Köln nach Berlin am 22. August um 11:28 Uhr war einfach von den Bahn-App verschwunden. Ein Phänomen, das uns auch bei der Heimreise von Augsburg ereilte. Wer so weit im Voraus bucht, muss anscheinend öfter überprüfen, ob der Zug noch fährt – bei der Bahn läuft eben nicht immer alles rund. Sogar Rolltreppen streiken gerne, wie wir auf unserer Tour feststellen mussten.


Spontan nach Neuwied


Da Linz selbst kein DB-Reisezentrum hat, blieb uns nichts anderes übrig, als spontan nach Neuwied weiterzufahren, um die Rückfahrt umzubuchen. Zum Glück war der Weg nicht weit. Nach der erfolgreichen Umbuchung konnten wir uns endlich entspannen und den Nachmittag in Linz genießen.


Linz am Rhein: Historischer Charme und Gruselkabinett


Wir nutzten die Zeit, um uns mit Proviant für die nächsten Tage einzudecken und die Stadt zu erkunden. Ein Highlight war die Burg Linz, wo wir nicht nur einer Glasbläserei zuschauen konnten, sondern auch einen Blick in die gruselige Folterkammer wagten – nichts für schwache Nerven!


Ferienwohnung "Lilli" – Perfekte Basis!


Unsere Ferienwohnung „Lilli“ ist ideal gelegen: direkt in der Altstadt, aber dennoch wunderbar ruhig. Der Bahnhof ist in nur 10 Gehminuten erreichbar. Ein schneller Einkauf bei Norma sorgte dafür, dass wir in den nächsten Tagen mehr Zeit für die schönen Dinge haben. Morgen soll es voraussichtlich weiter nach Rüdesheim gehen. Wir sind gespannt, was uns erwartet!