· 

Waren an der Müritz

Heute Nacht wurden meine Träume von leichten Zahnschmerzen überlagert. Es sollte ein aufregendes Wochenende zum Zelten nach Waren an der Müritz werden. Abfahrt war um 08.00 Uhr geplant. Doch der Schmerz ließ mir keine Wahl. Der Zahnarzt rief – und ich wusste, dass ich diesem Ruf folgen musste. Wir landeten bei triadent, ganz in der Nähe des Hackeschen Marktes. Als absoluter Angstprofi in zahnärztlichen Belangen hatte ich zunächst große Bedenken. Doch das Team dort empfing mich mit einer beruhigenden Professionalität.🫣Nach einer Vorbehandlung fühlte ich mich zwar ein wenig wie nach einem Marathon, aber es war erträglich. Der Schmerz, der mir den Schlaf geraubt hatte, schien nun in weite Ferne gerückt. Nun sitzen wir am Berliner Hauptbahnhof, zurückblickend auf einen unerwarteten, aber letztendlich positiven Vormittag. Ankommen wir dennoch! Wir sind gut am Campingplatz in Waren an der Müritz angekommen und haben unseren Stellplatz bezogen. Allerdings haben wir ein kleines Problem mit der Internetverbindung. An unserem Stellplatz ist die Verbindung ziemlich schlecht, was es etwas schwierig macht, online zu sein. Ich stehe jetzt gerade in der Nähe der Waschräume, wo das Signal etwas besser ist, und wollte kurz schreiben. Die Waschräume sind sauber und gut ausgestattet, was definitiv einen positiven Eindruck hinterlässt.


Waren Altstadt mit Hafen 30.07.2017

Heute besuchten wir die Altstadt von Waren und den Hafen. Der Hafen von Waren ist ein weiterer Anziehungspunkt, der sowohl Touristen als auch Einheimische begeistert. Der idyllische Yachthafen ist ein gefragter Ort für Segler und bietet diverse Freizeitaktivitäten. Von hier aus lassen sich Bootstouren auf der Müritz unternehmen, um die beeindruckende Natur und die nahen Schutzgebiete vom Wasser aus zu entdecken. Der Hafen von Waren ist ein weiterer Anziehungspunkt, der sowohl Touristen als auch Einheimische begeistert. Der idyllische Yachthafen ist ein gefragter Ort für Segler und bietet diverse Freizeitaktivitäten. Von hier aus lassen sich Bootstouren auf der Müritz unternehmen, um die beeindruckende Natur und die nahen Schutzgebiete vom Wasser aus zu entdecken. Die Hafenpromenade ist ideal für Spaziergänge und wird von Restaurants und Biergärten flankiert, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann. Vor allem im Sommer herrscht hier lebhaftes Treiben, wenn Besucher die Sonne und die Seeluft schätzen. Der Hafen ist zudem Schauplatz verschiedener Events, wie etwa das Müritz-Fischerfest, das viele Gäste anlockt und die maritime Tradition der Gegend würdigt. Die Altstadt von Waren, eine reizvolle Stadt an der Müritz, überzeugt mit ihrem historischen Flair und den gut bewahrten Gebäuden aus unterschiedlichen Zeiten. Die Gassen werden von Fachwerkhäusern gesäumt, die häufig mit farbenfrohen Blumen verziert sind und gemütliche Cafés sowie kleine Läden beherbergen. Die zentrale Fußgängerzone lädt zum Flanieren ein und präsentiert vielfältige Gelegenheiten, die regionale Küche zu probieren.


Spaziergang am Nationalpark 31.07.2017

Der Morgen startet mit einem gemütlichen Frühstück im Zelt. Heute haben wir uns nichts Großes vorgenommen – der Plan ist, den Tag in aller Ruhe zu genießen und den Nationalpark zu erkunden. Der Weg, den wir wählen, ist zwar matschig, doch das hält uns nicht auf. Jeder Schritt durch die Natur ist eine kleine Entdeckung, und wir nehmen uns die Zeit, die Schönheit um uns herum aufzusaugen. Zur Mittagszeit kehren wir in das Bistro des Campingplatzes Ecktannen ein. Christina wählt einen frischen gemischten Salat mit Thunfisch, während Andreas sich für die Variante mit Putenstreifen entscheidet. Das Essen schmeckt köstlich und gibt uns neue Energie für den Nachmittag. Den restlichen Tag verbringen wir auf dem Campingplatz. Morgen steht die Rückfahrt nach Berlin an, aber heute lassen wir uns treiben und genießen jeden Moment in dieser Umgebung.