· 

Waren an der Müritz

Nach einer fast schlaflosen Nacht mit Zahnschmerzen mussten wir unsere Campingpläne verschieben. Anstatt um 8 Uhr nach Waren an der Müritz zu fahren, ging es stattdessen zum Zahnarzt. ​Meine Wahl fiel auf die Praxis triadent in der Nähe des Hackeschen Marktes. Obwohl ich kein Fan von Zahnarztbesuchen bin, wurde ich dort freundlich und professionell empfangen. Nach einer Behandlung fühlte ich mich zwar etwas mitgenommen, aber die Schmerzen waren weg.

​Jetzt sitzen wir am Berliner Hauptbahnhof, blicken auf einen unerwarteten, aber positiven Vormittag zurück und freuen uns auf das Wochenende.

​​Endlich angekommen: Zelten in Waren an der Müritz

Wir sind gut auf dem Campingplatz in Waren an der Müritz angekommen und haben unseren Stellplatz bezogen. Das erste Problem: Das WLAN-Signal ist hier leider sehr schwach, weshalb ich gerade in der Nähe der Waschräume stehe, um diese Zeilen zu schreiben. Die gute Nachricht: Die Waschräume sind sehr sauber und gut ausgestattet!

​Trotz der kleinen Herausforderung genießen wir die Zeit hier in vollen Zügen.


Waren Altstadt mit Hafen 30.07.2017

Heute haben wir einen wunderschönen Tag in Waren an der Müritz verbracht und die charmante Altstadt sowie den lebendigen Hafen erkundet.

​​Die Altstadt von Waren

Die Altstadt von Waren verzaubert mit ihrem historischen Flair. Beim Spaziergang durch die Gassen haben uns die gut erhaltenen Fachwerkhäuser begeistert.

​​Der Hafen von Waren

Der Hafen von Waren ist ein echter Anziehungspunkt. Der idyllische Yachthafen ist nicht nur bei Seglern beliebt, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für Bootstouren auf der Müritz. Von hier aus lässt sich die beeindruckende Natur und die Schutzgebiete vom Wasser aus entdecken. Die Hafenpromenade lädt zum Spazieren ein, vorbei an Restaurants und Biergärten, wo man die frische Seeluft und die Sonne genießen kann. Besonders im Sommer pulsiert hier das Leben. Ein Höhepunkt ist das jährliche Müritz-Fischerfest, das die maritime Tradition der Region feiert.


Spaziergang am Nationalpark 31.07.2017

Ein Morgen, der ganz entspannt begann: Nach einem gemütlichen Frühstück im Zelt machten wir uns auf den Weg, um den Nationalpark zu erkunden. Trotz des matschigen Weges ließen wir uns die Laune nicht verderben und genossen die Natur mit jedem Schritt.

​Zum Mittagessen kehrten wir in das Bistro des Campingplatzes Ecktannen ein. Während Christina einen frischen gemischten Salat mit Thunfisch wählte, entschied ich mich für die Version mit Putenstreifen. Das Essen war köstlich und stärkte uns für den Nachmittag, den wir ganz entspannt auf dem Campingplatz verbrachten.

​Morgen geht es zwar zurück nach Berlin, aber heute genießen wir noch jeden einzelnen Moment in dieser wunderschönen Umgebung.