· 

Schwielowsee, Ferch, Caputh

Schwielowsee 07.07.2017

Heute habe ich mich spontan für eine Solo-Zeltaktion am Schwielowsee entschieden – genauer gesagt in Ferch. Morgens deutete noch alles auf Dauerregen hin, doch dann siegte die Sonne. Die Meteorologie scheint mal wieder ihr eigenes Spiel zu treiben; vielleicht holen die Gewitter uns nachts ein. Die Buchung erledigte ich gestern online, und die Bestätigung flatterte prompt heute früh ins Postfach – kein Papierkrieg am Empfang nötig. Nach dem Zeltaufbau für zwei Nächte merkte ich schnell: Die Sonne knallt! Also wanderte mein Domizil ein paar Meter weiter in den Schatten. Der Campingplatz ist angenehm still, und bis ins Herz von Ferch sind es nur ein paar Schritte. Der See? Direkt vor der Nase – perfekt für eine spontane Abkühlung.

Ankunft auf dem Campingplatz in Ferch.

Grand Canyon Cardova 1 Trekkingzelt. Wassersäule 2000, stabiles Glasfibergestänge, Moskitonetze, geräumig und sehr leichter Aufbau. Nach dem Aufbau ging es in Richtung Ortsmitte von Ferch und an den Schwielowsee. Das Dorf Ferch ist ein Ortsteil der Gemeinde Schwielowsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Die Fercher Fischerkirche.

Bootsklause in Ferch.

Brandenburg Spezialitäten. Hier gibt es eine Fruchtmanufaktur und Regionales. Aber auch Kaffee und Eis für zwischendurch.


Von Ferch nach Caputh 08.07.2017

Am letzten Tag wanderte ich vom Campingplatz nach Caputh. Es war entspannt, da ich kaum Pläne hatte. Morgen kehre ich in die Wohnung zurück. Ab Montag verbringen wir unter anderem Zeit im Garten, bevor wir am Wochenende wieder getrennt verreisen.

Evangelische Kirche, Caputh.

Das Einsteinhaus in Caputh. Hier verbrachte der Physiker Albert Einstein von 1929-32 erholsame Sommermonate.

Schwielower-Pavillion mit Seeterrasse.