Ein Tagesausflug nach Prenzlau
Die Zugfahrt von Berlin nach Prenzlau dauert nur 90 Minuten, was es zum perfekten Ziel für einen spontanen Ausflug macht. Wir sind früh losgefahren, und so konnten wir die Stadt bereits um 10 Uhr bei sonnigem Wetter erkunden.
Vom Bahnhof aus sind wir direkt in die Innenstadt gelaufen und haben die Stadt ganz entspannt zu Fuß entdeckt. Ein Spaziergang entlang der Seepromenade am Unteruckersee war besonders schön. Dort gibt es gemütliche Liegegelegenheiten und Sitzgelegenheiten direkt am Wasser, auf einer der wir es uns bei sonnigem Wetter gemütlich gemacht haben. Prenzlau bietet eine tolle Mischung aus Natur und Geschichte. Die beeindruckende St. Marienkirche und die alte Stadtmauer zeugen von der langen Geschichte der Stadt. Dabei haben wir auch das Stettiner Tor gesehen, das früher ein wichtiger Verteidigungsbau war.
Heute haben wir mal wieder eine kulinarische Ausnahme gemacht und uns nicht mit unseren üblichen Supermarkt-Snacks begnügt. Stattdessen landeten wir im Restaurant „Zum Schwan“ in der Friedrichstraße 7 in Prenzlau. Kein langes Warten, keine komplizierte Bestellung – einfach nur leckeres Essen und eine Bedienung, die uns fast vergessen ließ, dass wir normalerweise unser eigenes Besteck mitschleppen. Ein rundum gelungener Ausflug!
Später sind wir noch zu Kaffee und Kuchen in das Eiscafé Kolbe gegangen, bevor es zurück in Richtung Bahnhof ging.
Für einen Besuch kann ich empfehlen, sich etwa fünf Stunden Zeit zu nehmen. Die Kombination aus Kultur und Erholung am Wasser macht Prenzlau zu einem lohnenden Ziel, und ich freue mich schon auf meinen nächsten Ausflug dorthin.