· 

Durch den Grunewald


Ein Ausflug in den Grunewald: Die Sandgrube am Teufelssee


​Manchmal muss es einfach ein kleiner Ausflug in die Natur sein. Unser heutiger Weg führte uns durch den Grunewald zur Sand- oder Kiesgrube in der Nähe des Teufelssees. Was früher eine reine Arbeitsstätte war, ist heute ein echtes Naturparadies!

​Von 1966 bis 1983 wurden hier über 3,5 Millionen Kubikmeter Feinsand abgebaut. Was übrig blieb, ist ein 18 Hektar großes "Loch", das 15 bis 25 Meter tiefer liegt als der Rest des Waldes. In den tiefsten Ecken haben sich mit der Zeit kleine Sümpfe und Tümpel gebildet, die jetzt eine Heimat für viele Tiere und Pflanzen sind.

​Heute ist die Grube ein absoluter Geheimtipp für Familienausflüge in Berlin und Schulklassen. Hier können kleine und große Entdecker die Natur auf spielerische Art erkunden. Ein perfekter Ort, um abzuschalten und zu sehen, wie die Natur sich einen ehemaligen Industriestandort zurückerobert.

​Ein Besuch in der Sandgrube am Teufelssee ist definitiv eine Reise wert, wenn man mal dem Großstadttrubel entfliehen möchte!


Neues Projekt im Grunewald. Kiefern müssen Eichen weichen. Kiefernbestände werden zu Mischwäldern umgebaut.