· 

Herzberg (Elster)


Ein Tagesausflug nach Herzberg mit Andreas


​Heute Morgen sah es noch etwas grau aus, doch wir ließen uns nicht beirren. Christina und ich machten uns auf den Weg, um die charmante Kleinstadt Herzberg (Elster) zu erkunden. Pünktlich um 10:55 Uhr wurden wir mit strahlendem Sonnenschein begrüßt.

​Vom Bahnhof aus liefen wir etwa 3 Kilometer in die Innenstadt. Da Andreas wieder mal barfuß unterwegs war, fühlte sich die Strecke gleich doppelt so lang an. Aber das war kein Problem, denn Barfußgehen ist in Herzberg überraschend gut möglich.

​Zur Stärkung gab es mittags eine leckere Bratwurst im Brötchen, und später genossen wir Kaffee und Eis in der Genussbäckerei Konrad in der Torgauer Straße 70.

​Besonders schön fanden wir die Stadtkirche St. Marien und den Marktplatz. Auch der Stadtpark mit dem Bismarck- und dem Boldedenkmal Germania ist einen Besuch wert.

​Unsere Rückfahrt wurde zu einem kleinen Highlight: Der Busfahrer, der uns zum Bahnhof fuhr, war unheimlich freundlich. Nach einem kurzen Wortwechsel gab er uns noch den Tipp, auf Glassplitter zu achten. So viel Freundlichkeit ist selten – da können sich viele Berliner Busfahrer wirklich eine Scheibe von abschneiden! Auch die Zugbegleiterin war sehr nett, und Christina konnte sich bestens mit ihr unterhalten.

​Ein rundum gelungener Ausflug, der uns gezeigt hat, dass es sich lohnt, auch mal kleine, unbekanntere Orte zu entdecken.