· 

Eberswalde


Unser Ausflug nach Eberswalde: Geschichte und Natur


​Auch wenn es kalt war, unser Tagesausflug nach Eberswalde war ein echtes Highlight! Die Stadt in Brandenburg hat Christina und mich mit ihrer besonderen Mischung aus historischem Charme und grüner Natur beeindruckt. Wir sind ganz entspannt mit der Deutschen Bahn von Berlin Hauptbahnhof nach Eberswalde gefahren und haben die kurze Fahrt genossen.

​Bei unserem Spaziergang durch die Stadt haben wir das historische Rathaus und die St. Nikolai-Kirche bewundert. Besonders die Adler-Apotheke, das älteste Fachwerkhaus der Stadt, hat uns gefallen. Außerdem haben wir uns die lebensgroße Kupfer-Plastik „Die Ruferin“ von Eckhard Herrmann und den Löwenbrunnen am Marktplatz angesehen.


Am Finowkanal


​Ein Spaziergang entlang des Finowkanals war perfekt, um die Natur zu genießen. Wir haben die Stadtschleuse und die Schleuse Finowkanal erkundet, die uns an die lange Geschichte der Schifffahrt erinnern. Der Kanal ist ideal für einen kleinen Verdauungsspaziergang, den wir nach dem Mittagessen unternommen haben.


Kulinarische Empfehlung


​Für unser Mittagessen haben wir uns für das Restaurant IL Castello in der Steinstraße 14 entschieden. Christina hatte eine Pizza und ich den Spaghettiteller Bella Vista – und wir wurden nicht enttäuscht! Es hat uns nicht nur gut geschmeckt, sondern wir sind auch wirklich satt geworden.

​Zum Abschluss des Tages gab es noch Kaffee und Kuchen, bevor es wieder mit der Bahn nach Hause ging. Eberswalde ist definitiv einen Besuch wert!