Mein sonniger Spaziergang am Berliner Hauptbahnhof – Ein Insider-Tipp für Touristen
Heute war ein wunderbarer, sonniger Freitag in Berlin und ich habe die Gelegenheit genutzt, mit meiner Kamera eine kleine Runde zu drehen. Obwohl es nicht allzu viele Touristen gab, was für die Sommerzeit eher ungewöhnlich ist, war es eine entspannte Gelegenheit, die Stadt zu genießen.
Mein Spaziergang startete am Berliner Hauptbahnhof, der sich direkt an der Spree befindet, wo einst der alte Lehrter Bahnhof stand. Wer hier unterwegs ist, sollte unbedingt das Magnus-Hirschfeld-Ufer erkunden – es ist eine wirklich schöne Strecke zum Spazieren oder Joggen.
Historische und moderne Highlights am Wegesrand
Unterwegs kam ich an der beeindruckenden Moltkebrücke vorbei, die nicht nur eine Verbindung über die Spree schafft, sondern auch ein toller Fotospot ist. Von der Wasserseite aus hatte ich außerdem einen großartigen Blick auf das Bundeskanzleramt, dessen moderne Architektur sich perfekt in die Umgebung einfügt.
Über die Gustav-Heinemann-Fußgängerbrücke ging es weiter. Von hier aus konnte ich die umliegenden Gebäude und die vorbeifahrenden Schiffe beobachten. Mein Spaziergang endete an der U-Bahn-Station Bundestag. Wussten Sie, dass die U-Bahn-Linie 55 hier fährt? Sie ist die kürzeste Linie in Berlin und verbindet nur drei Stationen miteinander.
Für jeden, der das Regierungsviertel und die Spree in Berlin erkunden möchte, ist diese Route perfekt.