Eine Frühlingskreation mitten im Winter? Aber klar, Torten und Kuchen kennen ja schließlich keine Saison! Heute habe ich für einen guten Freund genau diese Torte gezaubert – wir lieben sie einfach. Und schon war der Vormittag versüßt.
Die Zutaten:
1. 250g Margarine oder Butter mit einem Handrührgerät geschmeidig rühren.
2. 250 Gramm Zucker und 1 Pck. Vanillezucker unterrühren. 3. Anschließend 5 Eier nach und nach unterrühren. (jedes Ei etwa 1/2 Minute.) 4. 250 Gramm Mehl mit 2 gestrichene Teelöffel Backpulver vermischen, sieben und nach und nach in den Teig geben und verrühren. 5. Den Teig in eine gefettete Springform geben und in den vorgeheizten Backofen bei etwa 160 Grad 40 Minuten backen.
Den Teigboden nach dem backen gut auskühlen lassen.
Wenn der Teigboden einigermaßen ausgekühlt ist, zweimal durchschneiden.
Den unteren Boden mit Johannisbeergelee bestreichen.
Für die Füllung:
1. 500 Gramm Magerquark und 3 El. Zitronensaft verrühren.
2. 500 ml Sahne 1/2 Minute rühren.
3. 50g Zucker mit 2 Pck. Sahnesteif mischen, in die Sahne einstreuen und steif schlagen.
4. Den Quark vorsichtig unterheben.
5. Ein Teil der Quarksahne auf den bestrichenen Tortenboden verteilen.
Anschließend den zweiten Tortenboden auflegen und das ganze wiederholen.
Den oberen Boden drauf legen und mit der restlichen Quarksahne verstreichen. Den Rand mit etwa 50 g gehackten Pistazienkerne oder abgezogenen, gehackten Mandeln bestreuen.
6. 12 Blüten der Jahreszeit entsprechend als Papierschablone schneiden und auf die Torte legen.
7. 2 Telöffel Kakaopulver mit 2 Teelöffel gesiebten Puderzucker mischen und die Torte damit bestäuben. Zum Schluß die Schablonen vorsichtig abheben.
Für Nummer 7 ist der Freund dann noch zuständig. Weil mir kein Stück Torte zusteht, schnappe ich mir stattdessen heimlich einen Christstollen aus dem Schrank. Dazu gönn' ich mir einen köstlichen Kaffee. 😊