Ein Ausflug nach Teltow: Von Tieren und historischen Gebäuden
Heute haben wir die charmante Stadt Teltow im Landkreis Potsdam-Mittelmark besucht. Unser Ausflug führte uns zuerst in den Vogelpark und Streichelzoo Teltow, bevor wir die historische Innenstadt erkundeten.
Ein tierisches Vergnügen im Vogelpark
Am Vormittag erreichten wir den Vogelpark und Streichelzoo Teltow. Mit einem Eintrittspreis von nur 3 Euro pro Person und der Möglichkeit, für 30 Cent eine Futtertüte mit Gemüse und Brot zu kaufen, ist dieser Ort perfekt für einen entspannten Tag. Wir hatten viel Spaß dabei, einige der Tiere zu füttern und ihnen ganz nahe zu kommen.
Zur Mittagszeit stärkten wir uns in der Vogelpark-Klause. Die sonnige Terrasse bot uns die perfekte Kulisse für eine Pause. Wir bestellten uns Bratkartoffeln mit Spiegelei und waren begeistert, wie freundlich die Bedienung war und wie lecker das Essen zubereitet wurde.
Historische Entdeckungen in der Altstadt
Nach unserem Besuch im Vogelpark zog es uns in die Altstadt von Teltow. Ein Spaziergang durch die engen Gassen fühlte sich an wie eine Zeitreise. Wir bewunderten die beeindruckende Stadtkirche St. Andreas und das Neue Rathaus am Marktplatz. Das Stubenrauchdenkmal erinnert an eine wichtige Persönlichkeit der Stadtgeschichte.
Besonders faszinierend fanden wir das Alte Rathaus und den Baum, der für die Teltower ein Symbol für Licht, Wärme, Fruchtbarkeit und Glück ist.