Vom Belchen zum Schauinsland: Ein Abenteuer im Schwarzwald
Eigentlich wollten wir heute auf den Belchen, aber der Tag hatte andere Pläne für uns. Mit dem Zug kamen wir am Bahnhof Münstertal an – zwei Minuten zu spät. Und das reichte, um den Belchenbus zu verpassen. Ein freundlicher Fahrer informierte uns, dass der nächste Bus erst in über drei Stunden kommen würde. Wer möchte schon so lange warten? Die Wanderung von 15 Kilometern bis zur Talstation wollten wir uns auch nicht antun.
Spontaner Ausflug auf den Freiburger Hausberg
Kurzentschlossen änderten wir unsere Pläne und machten uns auf den Weg zum Schauinsland, dem Hausberg von Freiburg. Mit der Bahn ging es nach Freiburg, von dort aus mit der Straßenbahn und dem Bus zur Schauinslandbahn. Diese Verbindung lief wie am Schnürchen, fast im Minutentakt.
Die Fahrt mit der Schauinslandbahn war ein echtes Highlight. Sie überwindet stolze 746 Höhenmeter und bringt uns von der Talstation in Horben direkt auf den 1284 Meter hohen Gipfel. Von dort oben hatten wir einen atemberaubenden Blick über den Schwarzwald – einfach fantastisch!
Ein krönender Abschluss mit Schwarzwälder Kirschtorte
Zum Mittagessen kehrten wir im Restaurant „die Bergstation“ ein, einem gemütlichen Café direkt an der Bergstation. Nach einem leckeren Essen suchten wir uns einen Platz auf der Sonnenterrasse, um die Aussicht zu genießen. Ein kleiner Spaziergang führte uns noch am Museumsbergwerk vorbei.
Und was wäre ein Tag im Schwarzwald ohne ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte? Wir haben uns diesen Genuss nicht entgehen lassen – es war einfach köstlich!
Am Abend machten wir uns voller schöner Erinnerungen auf den Rückweg nach Bad Bellingen. Manchmal sind die spontansten Abenteuer die schönsten.