Kurzurlaub in Dresden: Meine Solo-Reise zur Elbe
Da Christina über Ostern und ein paar Extra-Tage bei ihren Eltern verbrachte, dachte ich mir: Warum nicht auch mal eine kleine Reise unternehmen? Um 8 Uhr ging es vom Berliner ZOB mit dem Fernbus los. Die Tickets hatte ich natürlich schon Wochen vorher online gebucht. Kaffee gab es noch zu Hause, denn ohne geht bei mir gar nichts! Diesmal reiste ich ganz minimalistisch, nur mit einem Rucksack. Der Bus startete pünktlich, und die Busfahrt von Berlin nach Dresden war wie immer super entspannt.
Gegen 11:30 Uhr checkte ich am Dresdner Hauptbahnhof ein und machte mich sofort auf, die Stadt zu erkunden. Das Wetter war den ganzen Tag über sonnig und angenehm warm.
Dresden Highlights: Von der Frauenkirche bis zur Brühlschen Terrasse
Die Liste der Sehenswürdigkeiten in Dresden ist lang, und ich wollte so viel wie möglich sehen. Zu den absoluten Dresden Highlights gehören natürlich die majestätische Frauenkirche, der prunkvolle Zwinger und die weltberühmte Semperoper. Auch das Residenzschloss, die Kreuzkirche und die Brühlsche Terrasse durften auf meiner Tour nicht fehlen.
Für ein ganz besonderes Erlebnis fuhr ich mit der historischen Schwebebahn Dresden und genoss die Aussicht. Auch die Kultur kam nicht zu kurz: Das Stadtmuseum, das Japanische Palais, die Gemäldegalerie Alte Meister und das Grüne Gewölbe sind für Kunstliebhaber ein Muss.
Prag 29.03.2016
Tagesausflug von Dresden nach Prag: Ein kurzer Besuch in der Goldenen Stadt
Nach ein paar Tagen in Dresden hatte ich Lust auf einen kleinen Tapetenwechsel. Ich entschied mich für einen Tagesausflug nach Prag. Mit der Bahn dauerte die Hin- und Rückfahrt insgesamt etwa fünf Stunden, was die Reise sehr entspannt machte.
In Prag angekommen, startete ich einen ausgiebigen, fünfstündigen Stadtrundgang. Das Wetter war akzeptabel, aber die Stadt war unglaublich belebt – ein Zeichen dafür, wie beliebt die tschechische Hauptstadt ist.
Prag in einem Tag: Meine Highlights
In der kurzen Zeit habe ich versucht, die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Prag zu erkunden. Mein Weg führte mich durch die historischen Viertel: die Neustadt, die Altstadt, das jüdische Viertel und zur berühmten Prager Burg.
Besonders in Erinnerung geblieben sind mir folgende Highlights:
- Die berühmte Karlsbrücke, die Altstadt und Kleinseite verbindet.
- Die beeindruckende St.-Nikolaus-Kirche.
- Das architektonisch besondere Tanzende Haus.
- Die historischen Gassen der Josefstadt (das jüdische Viertel).
- Die mächtige Prager Burg.
- Der Wallensteingarten, eine Oase der Ruhe.
Auch wenn die Zeit begrenzt war, habe ich einen großartigen Eindruck von der Stadt bekommen. Wer mit Kindern unterwegs ist, dem empfehle ich das Schokoladenmuseum oder eine Fahrt mit der Museumstrambahn.
Ein Tagesausflug von Dresden nach Prag ist definitiv eine Reise wert.