Fontanes Erbe entdecken: Ein Tag in Neuruppin
Manchmal muss man einfach spontan losziehen. Heute führte mich mein Weg in den Norden Brandenburgs, nach Neuruppin, der Geburtsstadt von Theodor Fontane. Sie stand schon lange auf meiner Liste, und ich wollte sie ganz in Ruhe und ohne Eile entdecken. Das Wetter war perfekt und die Straßen wunderbar leer – die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Tag.
Vom Bahnhof aus spazierte ich entspannt an der alten Stadtmauer entlang, die schon einen ersten Vorgeschmack auf das historische Flair der Stadt gab. Die Neuruppiner Altstadt hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Jeder Kopfsteinpflasterweg, jedes denkmalgeschützte Gebäude atmet Geschichte. Es fühlte sich an wie eine kleine Zeitreise!
Natürlich durfte ein Besuch beim berühmten Fontane-Denkmal nicht fehlen. Aber auch das neoklassizistische Rathaus und die beeindruckende gotische St. Marienkirche sind wahre Hingucker. Neuruppin ist nicht nur bekannt für sein jährliches Fontane-Festival, das das Erbe des Dichters feiert, sondern auch für seine beeindruckende Architektur.
Doch die Stadt hat mehr zu bieten als nur Kultur. Die Umgebung mit dem idyllischen Neuruppiner See ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Umgeben von Seen und Wäldern gibt es unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder für Wassersport. Neuruppin ist der perfekte Ort, um Kultur und Natur in einem einzigen Ausflug zu verbinden.