Schifffahrt auf dem Königssee: Magie im Morgengrauen
Der Königssee in Berchtesgaden ist ein Muss, aber um seine wahre Magie zu erleben, lohnt es sich, früh aufzustehen. Wir sind bereits gegen 9:30 Uhr am Hafen angekommen, noch bevor der große Ansturm einsetzte, und haben sofort die Tickets für die Elektroboote bekommen. Diese Boote gleiten fast geräuschlos über den See, was die Fahrt zu einem noch intensiveren Naturerlebnis macht.
Stille, die verzaubert: Unterwegs nach St.Bartholomä
Die Fahrt zur berühmten Wallfahrtskapelle St. Bartholomä war einfach atemberaubend. Man spürte förmlich, wie die Natur hier atmet. Das Wasser glitzerte, die steilen Felswände ragten in den Himmel und im Hintergrund zeigte sich die imposante Watzmann-Ostwand. Die Stille des Morgens wurde nur vom sanften Plätschern des Wassers unterbrochen.
Historisches Juwel: Die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä
Auf der Halbinsel Hirschau angekommen, erwartete uns die Kapelle St. Bartholomä mit ihren markanten roten Zwiebeltürmen. Der Besuch war ein absoluter Höhepunkt. Die Kapelle fügt sich perfekt in die unberührte Natur ein und strahlt eine einzigartige Ruhe aus. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die Geschichte und die besondere Atmosphäre dieses Ortes auf sich wirken zu lassen. Diese Kombination aus unberührter Natur, tiefer Geschichte und der friedlichen Stille des Morgens machte die Schifffahrt zu einer der schönsten Reisen, die wir je unternommen haben.