Eine unvergessliche Schifffahrt auf dem Königssee: Magie im Morgengrauen!
Die Schifffahrt auf dem majestätischen Königssee – ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Wer die wahre Magie dieses Ortes erleben möchte, sollte den frühen Vogel spielen. Wir entschieden uns, dem üblichen Touristenansturm zu entgehen und bereits bei Sonnenaufgang aufzubrechen. Gegen 9:30 Uhr erreichten wir den idyllischen Hafen – der perfekte Zeitpunkt, bevor die großen Menschenmassen eintreffen. Schnell hatten wir unsere Tickets für die flüsterleisen Elektroboote in der Hand. Diese umweltfreundlichen Boote sind nicht nur leise und sanft zum See, sondern ermöglichen es auch, die atemberaubende Landschaft in ihrer ganzen Pracht zu genießen.
Stille, die verzaubert: Unterwegs nach St. Bartholomä.
Als wir ins Boot stiegen, umhüllte uns die frische Bergluft. Die Sonne begann gerade, die umliegenden Gipfel zu küssen, und ein leichter Nebelschleier tanzte noch über dem spiegelglatten Wasser. Unser Ziel: die berühmte Wallfahrtskapelle St. Bartholomä.
Die Fahrt über den Königssee ist ein wahres Fest für die Sinne. Das glitzernde Wasser, die steil aufragenden Felswände und die imposante Watzmann-Ostwand im Hintergrund schufen eine Kulisse, die schlichtweg atemberaubend war. Die Stille des Morgens war dabei besonders eindrucksvoll – nur unterbrochen vom sanften Plätschern des Wassers und einem leisen Rauschen des Windes, der die majestätische Ruhe des Sees noch betonte. Man spürt förmlich, wie die Natur hier atmet.
Ein historisches Juwel: Die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä!
Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir die Halbinsel Hirschau, wo die Kapelle St. Bartholomä in ihrer ganzen Pracht auf einem kleinen Hügel thront. Der Besuch dieser historischen Wallfahrtskapelle war definitiv ein Höhepunkt unserer Reise. Ihre charakteristischen roten Zwiebeltürme bilden einen wunderschönen Kontrast zum tiefblauen See und den grünen Wäldern. Wir nahmen uns Zeit, die besondere Atmosphäre dieses Ortes auf uns wirken zu lassen, die Geschichte zu spüren und die friedliche Umgebung zu genießen. Die Kombination aus unberührter Natur, tiefgreifender Geschichte und einer Prise Spiritualität machte diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es war mehr als nur eine Bootsfahrt; es war eine Reise zu einem der schönsten und ruhigsten Orte Bayerns.