· 

Boppard am Rhein, Bad Kreuznach, Bingen, Bad Münstereifel, Rehns, Maria Laach, Aachen

Blick von unserer Ferienwohnung auf Boppard.

Wohnung mit Blick. Alles ist gepflegt und einladend gestaltet. Um 22.00 Uhr läuten erneut die Glocken, dazwischen kehrt Stille ein – eine sehr entspannte Atmosphäre. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Ferienwohnung besuchten wir die Bopparder Altstadt. Der Regen blieb an diesem Tag aus. Der leichte Wind ist für mich deutlich angenehmer als Hitze über 30 Grad.


Aachen 26.07.2015

Guten Morgen, Guten Morgen,

Guten Morgen, Sonnenschein

Diese Nacht blieb dir verborgen

Doch du darfst nicht traurig sein

 Guten Morgen, Sonnenschein

Nein du darfst nicht traurig sein

Guten Morgen, Sonnenschein

Weck mich auf und komm herein. Nana Mouskouri lässt grüßen.

      Heute war um 07.30 Uhr aufstehen angesagt, denn unsere heutige Tour ging nach Aachen. Entfernung von Boppard etwas 136 Kilometer.

 Besuchte Sehenswürdigkeiten: Rathaus, Aachener Dom, Domschatzkammer


Maria Laach 27.07.2015


Rehns 28.07.2015

Fachwerk-Ensemble. In Rehns haben sich bemerkenswerte Fachwerkbauten der Spätgotik der Renaissancse und des Barock erhalten.

Als eines der schönsten Zeugnisse bürgerlicher Selbstverwaltung am Mittelrhein prägt das Anfang des 16.Jahrhunderts erbaute  spätgotische Fachwerkgebäude bis heute den mittelalterlichen Stadtkern.


Sankt Goarshausen 28.07.2015

Die Loreleystadt Sankt Goarshausen liegt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Zu Mittag ging es in das Restaurant Rheingold.

Adresse: Professor-Müller-Straße 2, 56346 St. Goarshausen.


St. Goar 28.07.2015

Blick auf Sankt Goar von der anderen Rheinseite.


Bad Münstereifel 29.07.2015

Heute erkundeten wir die Stadt Bad Münstereifel im südlichen Teil Nordrhein-Westfalens. Durch das historische Werther Tor gelangt man in die charmante Fußgängerzone. Sehenswürdigkeiten umfassen das Werther Tor, Johannistor, die Burg Bad Münstereifel, die Stadtmauer, Orchheimer Tor, Windeckhaus, Rathaus und den Zwentiboldbrunnen. Ein Highlight für Familien ist das Familien-Spaßbad. Der mittelalterliche Kern der Stadt beherbergt rund 6000 Einwohner und beeindruckt mit einer weitgehend erhaltenen Stadtmauer, Toren, Türmen und einem Altstadtensemble aus Fachwerkhäusern.



Bad Kreuznach 30.07.2015

Andreas reist heute allein. Um 09:30 Uhr erwarb er das Rheinland-Pfalz-Ticket für 26,00 Euro am Bahnhof Boppard. Es ermöglicht unbegrenzte Fahrten am selben Tag. Unter der Woche gilt es von 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des nächsten Tages, an Wochenenden und Feiertagen ab 00:00 Uhr in Nahverkehrszügen der DB in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

1. Station Bad Kreuznach/Altstadt

Historisches Gebäude in der Altstadt, das älteste am Eiermarkt. 

Weitere Attraktionen: die Brückenhäuser, Pauluskirche, Bäderhaus, Eiermarkt mit Michel-Mort-Denkmal, Klein-Venedig am Ellerbach, Nikolauskirche – die älteste Kirche der Stadt, Teetempel auf dem Kauzenberg, Römerhalle mit Mosaikböden, Schloßparkmuseum, Museum für Puppentheater, Salzmarkt in der Neustadt, Salinental – Europas größtes Freilichtmuseum.


2 Station Bingen am Rhein 30.07.2015  

Von Bad Kreuznach erfolgte die Weiterfahrt per Bahn nach Bingen. Dauer: 35 Minuten  

Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen: Park am Mäuseturm mit Blumenarrangements und Spielangeboten, Sehenswürdigkeiten wie Burg Klopp und Mäuseturm. Loreley inklusive Besucherzentrum, Rheintal und Nahetal, Freizeitbad Rheinwelle Bingen/Ingelheim, Indoor-Spielpark „Flummyland“, Historisches Museum am Strom, Naturbad Bingerbrück, Rheinschifffahrt mit Köln-Düsseldorfer, Rheintour via Schaufelradschiff GOETHE (April bis Oktober).

Blick von der Burg Klopp auf Bingen und den Rhein.

3 Station Oberwesel 30.07.2015

Hallo Christina! Schicke dir sonnige Grüße aus Oberwesel am Rhein. Dir würde es hier bestimmt auch super gefallen – so viel zu entdecken, und das Eis ist einfach köstlich. Samstag geht’s zurück, dann wird wieder genascht! (:-) Liebe Grüße vom Rhein. Andreas. P.S.: Diesmal hab ich mir die Briefmarke gespart. 😉


Bacharach- Schifffahrt  31.07.2015

Abfahrt um 11.00 Uhr in Boppard. Die Fahrt nach Bacharach dauert 2 Stunden und 30 Minuten. An Bord des berühmten Schaufelraddampfers Goethe geht es vorbei an der Loreley durch das Rheintal bis nach Bacharach, bekannt für sein malerisches Stadtbild und die mittelalterliche Stadtmauer.