Aachen 26.07.2015
Tagesausflug nach Aachen: Historische Pracht und kulturelle Schätze
Heute Morgen ging es für uns von Boppard aus auf einen Tagesausflug nach Aachen. Die 136 Kilometer lange Fahrt verging wie im Flug, denn wir freuten uns schon sehr auf die historische Stadt.
Unser erster Halt war das Aachener Rathaus, ein beeindruckendes Gebäude im gotischen Stil. Wir waren fasziniert von der prachtvollen Fassade und den vielen Details, die uns in die Zeit der Kaiserkrönungen zurückversetzten.
Anschließend besuchten wir den berühmten Aachener Dom, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Dom ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Ort voller Geschichte. Besonders der zentrale oktogonale Bau und der Karlsthron haben uns sehr beeindruckt. Die besondere Atmosphäre und die Spiritualität an diesem historischen Ort waren wirklich einzigartig.
Als letzten Programmpunkt besuchten wir die Domschatzkammer, wo wir wertvolle Reliquien und Kunstwerke bewunderten. Die Vielfalt und der Reichtum der Ausstellungsstücke waren einfach beeindruckend. Ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Geschichte und Kultur in Aachen.
Maria Laach 27.07.2015
Rehns 28.07.2015
Fachwerk-Ensemble. In Rehns haben sich bemerkenswerte Fachwerkbauten der Spätgotik der Renaissancse und des Barock erhalten.
Als eines der schönsten Zeugnisse bürgerlicher Selbstverwaltung am Mittelrhein prägt das Anfang des 16.Jahrhunderts erbaute spätgotische Fachwerkgebäude bis heute den mittelalterlichen Stadtkern.
Sankt Goarshausen 28.07.2015
Kulinarischer Genuss in Sankt Goarshausen: Restaurant Rheingold
Sankt Goarshausen ist ein malerisches Städtchen im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, das vor allem für seine berühmte Loreley-Region bekannt ist. Die Stadt liegt direkt am Rhein und bietet eine beeindruckende Kulisse aus steilen Felsen, grünen Weinbergen und historischen Burgen.
Während unseres Besuchs kehrten wir zum Mittagessen im Restaurant Rheingold in der Professor-Müller-Straße 2 ein. Das gemütliche Lokal hat eine sehr einladende Atmosphäre und eine vielfältige Speisekarte, die die regionale Küche widerspiegelt. Es war der perfekte Ort, um nach einer Entdeckungstour durch die Loreley-Region eine Pause einzulegen.
Sankt Goarshausen mit seinem berühmten Felsen und seiner wunderschönen Umgebung ist auf jeden Fall eine Reise wert – und das Restaurant Rheingold der perfekte Ort für eine Stärkung!
St. Goar 28.07.2015
Bad Münstereifel 29.07.2015
Historisches Flair in Bad Münstereifel
Heute haben wir die charmante Stadt Bad Münstereifel in Nordrhein-Westfalen erkundet. Man betritt die historische Fußgängerzone durch das beeindruckende Werther Tor und fühlt sich sofort in die Vergangenheit versetzt.
Der mittelalterliche Kern der Stadt ist ein echtes Highlight. Mit nur rund 6.000 Einwohnern bietet Bad Münstereifel ein faszinierendes Ensemble aus Fachwerkhäusern und einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer mit Toren und Türmen.
Auf unserem Spaziergang haben wir viele der bekannten Sehenswürdigkeiten entdeckt, darunter das Johannistor, das Orchheimer Tor, die Burg Bad Münstereifel und das historische Rathaus. Für Familien gibt es in der Stadt auch ein Familien-Spaßbad.
Ein Ausflug nach Bad Münstereifel lohnt sich, um die einzigartige Mischung aus Geschichte und charmantem Kleinstadt-Flair zu erleben!
Bad Kreuznach 30.07.2015
Unterwegs mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket: Ein Tag in Bad Kreuznach
Heute stand ein spannender Ausflug mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket auf dem Plan. Für nur 26 Euro öffnete das Ticket Andreas die Türen zu den schönsten Ecken der Region. Sein erstes Ziel: Bad Kreuznach.
Die Ankunft am Bahnhof Bad Kreuznach/Altstadt war der perfekte Startpunkt. Andreas konnte sofort in die malerischen Gassen eintauchen und die historische Atmosphäre genießen. Er schlenderte durch die Altstadt, bewunderte die alten Fachwerkhäuser und die beeindruckende Brücke über die Nahe, die ein Wahrzeichen der Stadt ist.
Bad Kreuznach hat aber noch viel mehr zu bieten als nur die Altstadt. Wer hier ist, sollte auch die Brückenhäuser, die Pauluskirche und den Eiermarkt mit dem Michel-Mort-Denkmal besuchen. Auch das Salinental mit Europas größtem Freilichtinhalatorium ist einen Besuch wert.
Dank des Rheinland-Pfalz-Tickets hat Andreas die Möglichkeit, spontan weitere Orte zu entdecken. Ein perfekter Start in einen Tag voller Kultur und Geschichte!
2. Station Bingen am Rhein
Von Bad Kreuznach erfolgte die Weiterfahrt per Bahn nach Bingen. Dauer: 35 Minuten
3. Station Oberwesel
Hallo Christina! Schicke dir sonnige Grüße aus Oberwesel am Rhein. Dir würde es hier bestimmt auch super gefallen – so viel zu entdecken, und das Eis ist einfach köstlich. Samstag geht’s zurück, dann wird wieder genascht! (:-) Liebe Grüße vom Rhein. Andreas. P.S.: Diesmal hab ich mir die Briefmarke gespart. 😉
Bacharach- Schifffahrt 31.07.2015
Romantische Rheinfahrt mit der Goethe
Heute haben wir uns auf eine ganz besondere Reise begeben: eine Schifffahrt auf dem Rhein an Bord des berühmten Schaufelraddampfers Goethe. Die majestätische Fahrt begann um 11:00 Uhr in Boppard und führte uns 2 Stunden und 30 Minuten lang durch das malerische Rheintal.
Die Ausblicke waren einfach atemberaubend: Wir glitten vorbei an sanften Weinbergen, idyllischen Dörfern und imposanten Burgen. Ein absolutes Highlight war die berühmte Loreley. Die sagenumwobene Felsformation ist ein echtes Wahrzeichen und fasziniert mit ihrer mystischen Ausstrahlung.
Die Fahrt auf dem historischen Schiff war entspannt und voller schöner Eindrücke. Am Ende der Tour erreichten wir Bacharach, ein kleines, charmantes Städtchen mit einem mittelalterlichen Stadtkern. Wir nutzten die Zeit, um durch die engen Gassen zu schlendern, die Fachwerkhäuser zu bestaunen und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Die Schifffahrt mit der Goethe war ein unvergesslicher Tag, der uns die Schönheit des Rheins von seiner besten Seite gezeigt hat.