· 

Magdeburg

Nach unserem Besuch im Kloster Jerichow führte uns die Reise weiter nach Magdeburg. Dort parkten wir schnell und begaben uns auf die Suche nach den im Baedeker empfohlenen Restaurants. Der Reiseführer scheint jedoch etwas in die Jahre gekommen zu sein – kein einziges der genannten Lokale existierte noch. Glücklicherweise fanden wir anderswo eine gute Alternative (:-). Gestärkt setzten wir unseren Stadtspaziergang fort und erkundeten bei sommerlichen 30 Grad einige der Highlights Magdeburgs.

Der Magdeburger Reiter. Erstes freihstehendes Reiterdenkmal Deutschlands. Rechts - und Hoheitssymbol.

Die Grüne Zitadelle. Sie ist ein von Friedrich Hundertwasser entworfenes Gebäude, dass im Jahre 2005 fertiggestellt wurde. Hundertwasserhaus in Magdeburg. 

Der Innenhof mit Brunnen.

Der Dom in Magdeburg. Er zählt zum Wahrzeichen der  Stadt.

Der Magdeburger Roland. Er ist eine Figur vor dem Rathaus am alten Markt.

Freizeittipps in Magdeburg: Elbauenpark Magdeburg, Zoo Magdeburg, Schiffsfahrten mit der Weißen Flotte, Sehenswertes: Wasserstraßenkreuz und Schiffshebewerk Magdeburg.