Ein Tag auf Föhr: Nordseecharme und unvergessliche Momente
Manchmal braucht es nicht viel, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Unser jüngster Ausflug nach Föhr war genau das – eine perfekte Mischung aus Meerluft, Inselflair und
kulinarischen Genüssen, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Die Reise beginnt: Von Husum nach Föhr.
Unser Abenteuer startete entspannt in Husum. Mit der W.D.R.-Fähre ging es hinaus aufs offene Wasser, und schon die 50-minütige Überfahrt war ein Erlebnis für sich. Obwohl der Wind Christina ein
wenig frösteln ließ, sorgte die frische Nordseebrise sofort für ein echtes Urlaubsgefühl. Und als wir in Wyk auf Föhr ankamen, wurden wir direkt von strahlendem Sonnenschein begrüßt – besser
hätte es nicht sein können! In Wyk angekommen, tauchten wir direkt ins Inselleben ein. Ein kleines Bühnenprogramm stimmte uns auf die Inselkultur ein, bevor wir uns aufmachten, die charmanten
Gassen zu erkunden. Die malerische Kulisse gepaart mit der herrlich frischen Nordseeluft war einfach berauschend. Nach einem ausgiebigen Spaziergang meldete sich der Hunger. Im Strandhotel Föhr
kehrten wir ein und ließen es uns schmecken: Christina genoss ein köstliches Omelette Gamberetti, während ich mich für das Seelachsfilet mit Spaghetti entschied – und das für unschlagbare
9,50 €! Ein echtes kulinarisches Highlight.
Inselrundfahrt:
Geschichte(n) aus erster Hand!
Um noch mehr von Föhr zu sehen und zu erfahren, stand am Nachmittag die "Inselrundfahrt Classic" auf dem Programm. Für nur 8,00 € tauchten wir tief in die Geschichte von Wyk und seiner Umgebung
ein und erfuhren viele interessante Details, die man sonst vielleicht übersehen hätte.
Fazit: Am Ende des Tages kehrten wir erfüllt von neuen Eindrücken und der Seele voller Nordseeluft zurück nach Husum.