Husum
Die kommenden Tage verbringen wir entspannt in Husum. Unser Zuhause ist das charmante Fischerhaus direkt am Hafen. Von hier aus erkunden wir die Umgebung – dank der idealen Lage Husums ein Kinderspiel. Den Großteil der Zeit lassen wir es aber gemütlich in der Stadt angehen.
Husum, oft als „grau“ belächelt, überrascht mit buntem Treiben und jeder Menge Charme. Ein Besuch im Hafen lohnt sich allein schon für ein leckeres Essen auf der MS Nordertor. Frischer Fisch und deftige norddeutsche Spezialitäten warten dort auf hungrige Gäste. Zum Abschluss des Tages gab es noch ein leckeres Eis.
Sylt
Sylt ist bequem mit der Bahn erreichbar, was sogar einen Tagesausflug von Husum aus attraktiv macht. Also geht es für uns auf die Insel. Nach der Ankunft beginnt die Entdeckungstour am Bahnhof, wo alles geboten wird: Einkaufszentren, Souvenirgeschäfte und Restaurants wie Gosch & Co. Dazu kommen Strandatmosphäre und Freizeitangebote wie das Sylt Aquarium, Fallschirmspringen über der Insel, Tandemsprünge, das Freizeitbad Sylter Welle, der Tierpark Tinnum oder Luckys American Sportbar. Lediglich in der Hochsaison kann es hier etwas lebhafter werden.
Ribe
Wer in Schleswig-Holstein unterwegs ist, kann leicht einen Abstecher nach Dänemark machen. Auch wir planten, einige Stunden in Ribe zu verbringen. Die Zuganbindung ist ideal: Von Niebüll fährt die Bahn direkt nach Ribe, die Reise dauert rund 80 Minuten. Ribe ist Dänemarks älteste Stadt. Bild: der Ribe Dom, das älteste Gotteshaus des Landes und Wahrzeichen der Stadt.
Freizeitaktivitäten in Ribe: Austernsafari, Wattwanderung oder ein Trip nach Mando. Die kleine Insel ist nur bei Ebbe erreichbar.
Wyk auf Föhr
Von Husum aus geht’s nach Nordeich. Dort steigen wir in die W.D.R.-Fähre Richtung Föhr, ab Dagebüll Mole. Die Überfahrt dauert 50 Minuten – flott wie ein Windstoß! Gleich an Deck gab’s gratis Sonne satt, das Wetter war traumhaft. Der frische Wind? Kein Problem, nur Christina fröstelte ein wenig. In Wyk auf Föhr angekommen, erwartete uns ein kleines Bühnenprogramm. Zu Fuß erkundeten wir die Insel, bevor wir im Strandhotel Föhr einkehrten: Christina genoss ein Omelette Gamberetti (9,50 €), Andreas wählte Seelachsfilet mit Spaghetti (ebenfalls 9,50 €) – beide Gerichte ein Gedicht! Nach dem Essen hopsten wir in den Bus zur "Inselrundfahrt Classic" (8,00 €). Während der Fahrt gab’s jede Menge spannende Infos über Wyk auf Föhr. Später ging es zurück nach Husum.