· 

Radtour nach Werder

Meine heutige Tour ging mit dem MTB von der S-Bahn Station Wannsee nach Werder.

Der Wind pfeift mir um die Ohren, die Reifen surren rhythmisch auf dem Asphalt und die Sonne kitzelt mein Gesicht – genau so stelle ich mir den perfekten Start in ein MTB-Abenteuer vor! Heute Morgen habe ich mein Mountainbike an der S-Bahn Station Wannsee gesattelt, bereit für eine Tour, die nicht nur meine Beine fordern, sondern auch meine Neugier wecken sollte. Mein Ziel: Werder (Havel) in Brandenburg, eine Stadt, die mir schon oft als malerisches Juwel am westlichen Ufer des Schwielowsees beschrieben wurde. Die Strecke führte mich durch die wunderschöne märkische Landschaft, vorbei an sanften Hügeln und weiten Feldern. Jeder Kilometer auf dem Rad war eine Wohltat, ein Eintauchen in die Natur, das den Kopf frei machte. Die Vorfreude auf Werder, diesen besonderen Ort am Wasser, begleitete mich bei jedem Tritt in die Pedale.

Und dann war ich da: Werder an der Havel. Schon von Weitem zeichnete sich die Silhouette der malerischen Altstadt ab. Die historischen Gebäude, die engen Gassen – man spürt förmlich die reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Was mich aber besonders faszinierte, war nicht nur die sichtbare Schönheit, sondern das Gefühl, dass dieser Ort Geschichten zu erzählen hat.

Meine MTB-Tour von Wannsee nach Werder war so viel mehr als nur eine sportliche Herausforderung. Es war eine Reise durch beeindruckende Landschaften und gleichzeitig ein tiefes Eintauchen in die Geschichte einer Region, die es versteht, Tradition und Moderne auf einzigartige Weise zu verbinden. Absolut empfehlenswert für alle, die das Outdoor-Erlebnis lieben und dabei nicht auf spannende Einblicke in die Vergangenheit verzichten möchten!