Bei unserem Aufenthalt in Garmisch-Partenkirchen planten wir auch einen Tagesausflug nach Innsbruck, der Hauptstadt Tirols in Österreich. Die Bahnfahrt ist angenehm – in unter anderthalb Stunden und ohne Zwischenstopp gelangt man in die Landeshauptstadt. Tirol beeindruckt mit seiner alpinen Natur und historischen Tradition. Innsbruck liegt idyllisch am Inn und lockt Gäste mit Kultur und Outdoor-Aktivitäten. Die Altstadt besticht durch Sehenswürdigkeiten wie das Goldene Dachl und die Hofkirche, während Museen wie das Tiroler Landesmuseum oder das Audioversum die regionale Vergangenheit lebendig werden lassen. Gleich nach der Ankunft starteten wir unseren Rundgang. Zum Mittag wählten wir McDonald’s, um möglichst viel Zeit für die Stadt zu haben. Und diese Zeit wollten wir vor allem der malerischen Altstadt widmen, die sich uns gleich nach wenigen Schritten offenbarte.
Die Gassen sind ein wahrer Traum! Historische Gebäude mit ihren bunten Fassaden und den typischen Erkern säumen die Wege, während der Blick immer wieder zu den majestätischen Bergen der Nordkette schweift, die sich imposant über der Stadt erheben. Man spürt förmlich die Geschichte in der Luft. Unser erster Anlaufpunkt war natürlich das berühmteste Wahrzeichen der Stadt: das Goldene Dachl. Es ist wirklich beeindruckend, dieses prunkvolle, spätgotische Bauwerk mit den über 2.600 feuervergoldeten Kupferschindeln selbst zu sehen. Kaiser Maximilian I. ließ es Anfang des 16. Jahrhunderts als Prunkerker an seinem Wohnhaus anbauen, um von hier aus Festlichkeiten auf dem Platz zu verfolgen – und vielleicht auch, um seine Macht und seinen Reichtum zu demonstrieren. Direkt darunter befindet sich heute das Museum Goldenes Dachl, das spannende Einblicke in die Geschichte des Bauwerks und des Kaisers bietet. Allein der Anblick dieses schimmernden Daches vor der Kulisse der Berge ist unvergesslich! Von dort aus schlenderten wir weiter durch die verwinkelten Gassen der Altstadt.