· 

S-Bahn Museum Berlin


S-Bahn-Museum Griebnitzsee: Ein Muss für Eisenbahnfans


​Nach einer Weile mal wieder einen Samstag in Berlin verbracht! Die Tage werden kürzer, und längere Ausflüge heben wir uns für den Frühling auf. Also entschieden wir uns für einen Ausflug, der Geschichte und Technik vereint: das S-Bahn-Museum am Bahnhof Griebnitzsee. Die Anreise war denkbar einfach, da das Museum nur drei Minuten Fußweg vom S-Bahnhof entfernt liegt.


Ein Blick hinter die Kulissen der Berliner S-Bahn


​Das S-Bahn-Museum ist eine echte Perle für alle, die sich für die Geschichte des Berliner Nahverkehrs begeistern. Es ist im historischen Bahnhof Berlin-Tempelhof untergebracht und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen, technischen Geräten und Dokumenten.

​Wir konnten verschiedene S-Bahn-Modelle aus unterschiedlichen Epochen bestaunen, von den historischen Zügen bis hin zu den moderneren Varianten. Dank der interaktiven Elemente wird die Geschichte lebendig und ist für Jung und Alt spannend aufbereitet. Das Museum leistet einen wichtigen Beitrag, indem es das kulturelle Erbe Berlins bewahrt und uns ein besseres Verständnis für die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt gibt.


Wichtiger Hinweis zu den Öffnungszeiten


​Da das Museum rein ehrenamtlich geführt wird, sind die Öffnungszeiten leider begrenzt. Am Wochenende des 10. und 11. November 2012 öffnet es letztmalig für dieses Jahr. Aber keine Sorge: Ab dem 13. und 14. April 2013 sind Besuche wieder möglich.

​Ein Besuch ist wirklich lohnenswert, um in die spannende Geschichte der Berliner S-Bahn einzutauchen!