Es ist schon eine Weile her, seit wir an einem Samstag in Berlin unterwegs waren. Die Tage werden kürzer, und längere Ausflüge in die Umgebung verschieben wir auf den Frühling. An diesem Samstagmorgen besuchten wir das S-Bahn-Museum zwischen Berlin und Potsdam. Das Museum liegt nur etwa drei Minuten zu Fuß vom S-Bahnhof Griebnitzsee entfernt. Das S-Bahn-Museum in Berlin ist eine wichtige Institution, die die Geschichte und Entwicklung des S-Bahn-Netzes in der Hauptstadt darstellt. Es ist im historischen Bahnhof Berlin-Tempelhof untergebracht und präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Fahrzeugen, technischen Geräten und Dokumenten. Besucher können verschiedene S-Bahn-Modelle aus verschiedenen Epochen besichtigen, von historischen Zügen bis zu modernen Varianten. Interaktive Elemente machen die Geschichte für alle Altersgruppen lebendig. Das S-Bahn-Museum bewahrt so das kulturelle Erbe Berlins und vermittelt ein besseres Verständnis für die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt. Da das Museum rein ehrenamtlich geführt wird, sind die Öffnungszeiten leider eingeschränkt. Am Wochenende des 10. und 11. November 2012 öffnet es letztmalig für dieses Jahr. Ab dem 13. und 14. April 2013 sind Besuche dann wieder möglich.