Cuxhaven lädt zu einem mehrtägigen Aufenthalt ein. Wer die Nordsee liebt, wird sich hier wohlfühlen. Als zweitältestes Seebad bietet Cuxhaven vielfältige Aktivitäten auf dem Wasser: Hafenrundfahrten, Ausflüge zu den Seehundsbänken und tägliche Touren nach Helgoland. Museumsschiff-Fans können das "Feuerschiff Elbe 1" an der "Alten Liebe" besichtigen. Von Cuxhaven-Duhnen aus starten Wattwagenfahrten nach Neuwerk – leider oft ausgebucht. Bei Regen oder Ebbe sorgt das Erlebnisbad "Ahoi" für Abwechslung, mit Blick auf die Nordsee. Sandstrände findet man in Döse, Sahlenburg und Duhnen. Von der "Alten Liebe" aus führen Wanderwege zu verschiedenen Zielen:
27.07.12
Am ersten Tag startete die Tour von der „Alten Liebe“ aus mit dem Schiff „Störtebeker“ zu den Seehundsbänken. Die rund zweistündige Fahrt wird vom erfahrenen Team an Bord mit spannenden Erklärungen zu allen Highlights begleitet.
Helgoland 28.07.12
Gegen 9.00 Uhr startete die Reise in Cuxhaven bei starkem Regen zum Fährhafen. Der Weg vom Hotel verlief zügig und dauerte nur etwa 10 Minuten. Ziel war Helgoland. Die Bordkarten waren bereits am Vortag abgeholt worden, nachdem die Reservierung im Mai telefonisch von Berlin aus erfolgt war – zur Sicherheit. Die Kosten betrugen 82 Euro für das Hauptdeck der MS-Atlantis. Um 09.30 Uhr ging es an Bord, und es blieb eine Stunde Zeit, um einen passenden Platz zu finden. Die Fahrt dauerte über zwei Stunden, die man sich mit Warten oder einem Fischbrötchen vertreiben konnte. Das Ausbooten verzögerte sich etwas, was bei einem nur dreistündigen Aufenthalt ohne Übernachtung ungünstig war. Die Passagiere wechselten von der MS-Atlantis in ein Boot für die etwa zweiminütige Fahrt zum Hafen. Gegen 12.55 Uhr erreichten wir wohlbehalten Helgoland. Die Insel erkundeten wir schnell, durch Unter- und Oberland. Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel, liegt rund 60 km vom Festland entfernt und gehört zu Schleswig-Holstein. Erreichbar ist sie per Schiff oder Flugzeug. Der freistehende Felsen „Lange Anna“ ist ein beliebtes Touristenziel.