· 

Wildpark Schorfheide


Ein Tag in der Natur: Unser Ausflug in den Wildpark Schorfheide


​Wenn wir mal wieder raus in die Natur möchten, ist der Wildpark Schorfheide in Brandenburg ein echter Geheimtipp. Auf rund 100 Hektar Fläche, eingebettet in das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, bietet er die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Tierwelt unserer Heimat in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

​Auf den gut angelegten Wegen haben wir uns auf eine ausgedehnte Suche nach den einheimischen Tierarten begeben. Ob Wildschweine, scheue Rehe oder sogar die seltenen Luchse – hier kann man die Tiere in ihrem naturnahen Umfeld erleben. Ein absolutes Highlight war für uns aber der Besuch bei den Wölfen. In der beeindruckenden Wolfsschlucht haben wir die Rudel in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet. Ebenso faszinierend war das Gehege der Wisente, der europäischen Bisons. Für Familien ist der Streichelzoo ein Muss, wo man heimische Nutztiere aus nächster Nähe kennenlernen kann. Mit etwas Glück und der richtigen Planung kann man die täglichen Fütterungszeiten erleben, was ein ganz besonderes Schauspiel ist.

​Uns hat besonders beeindruckt, wie sehr sich der Park für Artenschutz und Umweltbildung einsetzt. Überall gibt es Lehrstationen, die den Spaziergang zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis für die ganze Familie machen.

​Der lange Rundweg war dabei unser persönliches Highlight. Der weiche Untergrund macht das Laufen so angenehm, dass es sich fast wie ein kleines Barfußparadies anfühlt. Nach so viel Bewegung und frischer Luft haben wir uns im Besucherhaus bei leckeren Gerichten gestärkt und den Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.

​Ein kleiner, aber wichtiger Tipp für den Besuch: Im Park wird nur bar bezahlt. Für uns war der Ausflug in den Wildpark Schorfheide eine gelungene Mischung aus Naturerlebnis, Erholung und Bildung – einfach perfekt.