Ein Novembertag im Ostseeheilbad Graal-Müritz
Meer, Möwen und fangfrischer Fisch.
Graal-Müritz ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Wer glaubt, die Ostsee wäre nur etwas für den Sommer, wird hier eines Besseren belehrt. Unser Ausflug nach Graal-Müritz im November war ein echtes Highlight. Bei strahlendem Sonnenschein und ungewöhnlich milden Temperaturen konnten wir die herbstliche Ruhe genießen, die man in der Hochsaison nur selten findet.
Was man in Graal-Müritz erleben kann
Unser erster Weg führte uns direkt zur Seebrücke Graal-Müritz, dem Herzstück des Ortes. Mit ihren 350 Metern bietet sie einen atemberaubenden Blick über die weite Ostsee. Während im Sommer
hier Ausflugsschiffe anlegen, genossen wir im November die Stille und die frische Meeresbrise. Ein Spaziergang über die Brücke ist zu jeder Jahreszeit ein Muss, um das maritime Flair zu
spüren.
Graal-Müritz ist übrigens nicht nur für seine Seebrücke bekannt, sondern auch für das gesunde Heilklima und seinen sechs Kilometer langen, feinsandigen Strand. Und wer im Frühjahr wiederkommen
möchte: Der berühmte Rhododendronpark lockt dann mit seiner beeindruckenden Blütenpracht.
Kulinarische Empfehlungen: Das Hotel Ostseewoge
Nach so viel frischer Luft meldete sich der Hunger. Wir haben uns entschieden, im Hotel Ostseewoge, direkt an der Seebrücke, zu Mittag zu essen – eine hervorragende Wahl!
Christina genoss gebratenen Hering mit Bohnen, Speck und Bratkartoffeln. Für Andreas gab es Seelachsfilet mit Remoulade und Bratkartoffeln. Die Gerichte waren nicht nur köstlich, sondern zeigten
auch, wie frisch die Fischspezialitäten an der Ostsee sind. Das Hotel Ostseewoge können wir uneingeschränkt weiterempfehlen – die perfekte Stärkung nach einem ausgedehnten
Strandspaziergang.