Ein Lob an Wetter und Bahn – sie brachten uns vergnügt nach Warnemünde. Dieser charmante Ostseeort, Teil von Rostock, besticht durch seinen weichen Sandstrand und die idyllische Promenade. Die historische Seebrücke, ein Wahrzeichen, ermöglicht faszinierende Blicke auf die Ostsee und vorbeiziehende Schiffe. Kulinarische Vielfalt und Aktivitäten wie Wassersport oder Radtouren machen den Ort ideal für Erholung. Der Fischereihafen lädt zum Genuss frischer Meeresfrüchte und maritimer Stimmung ein. Events wie das Turmfest bereichern das Programm und locken Gäste an. Als Naherholungsziel von Berlin punktet Warnemünde zudem mit der Warnemünder Woche, die Segelbegeisterte vereint. Und nicht zu vergessen: Der Strand ist der breiteste der Ostsee! Kein Wunder, dass dies Rostocks bekanntester Stadtteil ist. Das Wahrzeichen von Warnemünde. Der 31 Meter hohe Leuchtturm, welcher 1898 nach Plänen des Hafenbaumeisters Karl Friedrich Kerner erichtet wurde. Hier ging es für Andreas hinauf auf den Turm. Nach unserem Streifzug über den Fischmarkt knurrte uns der Magen – also ab ins feine Fischrestaurant! An der Küste geht nichts über eine Portion Meeresfrüchte-Spaghetti, das ist doch klar wie Salzwasser.