· 

Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg, eine Stadt in Sachsen-Anhalt, ist historisch von großer Bedeutung als Wiege der Reformation. Hier wirkte Martin Luther, der 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche schlug, was als Beginn der reformatorischen Bewegung gilt. Die Stadt beherbergt zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter die Schlosskirche, die Stadtkirche St. Marien und das Lutherhaus, welches heute ein Museum ist. Wittenberg ist UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich viele Besucher an, die sich für die Geschichte des Protestantismus und die kulturellen Errungenschaften der Stadt interessieren. Die gut erhaltene Altstadt und ihre historischen Gebäude zeugen von der reichen Vergangenheit und dem Einfluss Luthers auf die europäische Geschichte.